Photovoltaic Austria: Netzausbau und modernes E-Wirtschaftsgesetz überfällig
Wien (15.09.2023) – Um die Klimaziele Österreichs zu erreichen, ist es dringend notwendig, die Netze zügig auszubauen und endlich ein zeitgemäßes E-Wirtschaftsgesetz (ElWG) zu verabschieden. Das ist die klare Forderung von Photovoltaic Austria anlässlich des morgigen Begutachtungsendes für den integriertenWeiter Lesen
Windstrom für grünen Stahl
St. Pölten (14.09.2023) – Die Steiermark ist wieder um neun Windräder reicher und hat damit einen weiteren Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit getan. Die Windheimat verkauft ihren Strom des neuen Windparks auf der Stanglalm an die voestalpine AG, die damit inWeiter Lesen
Retarus erweitert Outbound-Funktionen der Secure Email Platform
München (14.09.2023) – Die erweiterten Outbound-Funktionen der Retarus Secure Email Platfom bieten Unternehmen ab sofort zusätzliche Kontrolle und Sicherheit beim Versand von E-Mails. Mit ihnen lassen sich ausgehende Spam- und Phishing-Mails effektiv unterbinden und sowohl die Anzahl der Empfänger alsWeiter Lesen
US-Foodservice liefert 382 Mrd. Dollar zum BIP
McLean (13.09.2023) – Der Nahrungsmittel-Großhandel, in den USA “Foodservice Distribution” genannt, trägt mit 382 Mrd. Dollar pro Jahr zum BIP der USA bei. Die Branche beschäftigt 431.000 Menschen und agiert von 17.100 Standorten aus, zeigt eine Studie der International FoodserviceWeiter Lesen
13,8 Prozent mehr Regelinsolvenzen im August
Wiesbaden (13.09.2023) – Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August um 13,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im Juli 2023 hatte sie bereits um 23,8 Prozent gegenüber Juli 2022 zugenommen.Weiter Lesen
Impact und Potenzial von Corporate Architecture werden noch immer zu wenig genutzt
Hamburg (12.09.2023) – In Deutschland gibt es eine lange Tradition gelungener Unternehmensarchitektur, die über viele Jahrzehnte Bestand hatte und einerseits den Mitarbeitern eine lebenswerte und angenehme Arbeitsumgebung garantierte, aber andererseits auch klare und imageträchtige Signale des Unternehmens nach außen kommunizierte.Weiter Lesen
Deutsche Wohnungsbaukrise spitzt sich zu
München (12.09.2023) – Die infolge der Inflation massiv gestiegenen Preise für Baumaterial sowie hohe Zinsen für Kredite verschärfen die Krise des deutschen Wohnungsbaus. Aktuellen Berechnungen des ifo Instituts zufolge berichten 20,7 Prozent der Firmen von abgesagten Projekten, nach 18,9 ProzentWeiter Lesen
US-Akademikerinnen übernehmen die Führung
New York/Washington (11.09.2023) – Erstmals arbeiten in den USA mit einem Anteil von 50,7 Prozent mehr Frauen als Männer mit Hochschulabschluss, zeigt eine Analyse des Pew Research Center aus Regierungsdaten. Dennoch sind 78 Prozent der Absolventen mit den lukrativsten StudienabschlüssenWeiter Lesen
ProGasMolln vertraut Behördenverfahren
Linz (08.09.2023) – In der oberösterreichischen Nationalparkgemeinde Molln hat sich jetzt eine Interessengruppe klar hinter die geplante Erdgasbohrung von ADX Energy gestellt. Wenn alle rechtlichen Rahmenbedingungen erfüllt sind, steht der Probebohrung nichts entgegen, so Martin Schober (SPÖ) stellvertretend für alleWeiter Lesen
Deutsche 1,5 Tage pro Woche im Home-Office
München (08.09.2023) – Beschäftigte in Deutschland verbringen rund 17 Prozent ihrer Arbeitsstunden zuhause, wie eine Unternehmensumfrage des ifo Instituts zeigt. “Allerdings sind auch nur knapp die Hälfte aller Stellen überhaupt mit Home-Office vereinbar. Wo Home-Office möglich ist, arbeiten die BeschäftigtenWeiter Lesen